Entdecken Sie malerische Seen und beeindruckende Talsperren inmitten unberührter Natur!
Die Seen und Talsperren im Harz prägen das Landschaftsbild der Region auf ganz besondere Weise. Umgeben von dichten Wäldern, sanften Höhenzügen und malerischen Wanderwegen laden sie zum Innehalten, Erleben und Entspannen ein. Ob als Ziel für einen aktiven Tagesausflug oder einfach zum Genießen der Ruhe – rund um Hasselfelde finden Sie zahlreiche Gewässer mit ganz eigenem Charakter.
Ein echtes Highlight in der Nähe ist die Rappbodetalsperre, die größte Talsperre Deutschlands. Sie beeindruckt nicht nur durch ihre imposante Staumauer, sondern auch durch das Angebot an Erlebnissen wie der Titan RT Hängebrücke oder dem Gigaswing von Harzdrenalin – hier trifft Natur auf Nervenkitzel.
Etwas ruhiger geht es an der Talsperre Wendefurth zu, wo Sie baden, angeln oder mit dem Tretboot fahren können. Auch idyllische Plätze für ein Picknick am Wasser sind hier schnell gefunden.
Die Okertalsperre bei Altenau bietet besonders reizvolle Wanderwege mit Aussicht auf das glitzernde Wasser und ist ein beliebtes Ziel für Naturfotograf:innen. Im Sommer laden viele kleinere Seen der Region auch zum Baden ein – etwa der Wiesenbeker Teich oder der Söse-Stausee.
Die Seen und Talsperren im Harz sind ideal für Familien, Paare oder Alleinreisende, die Erholung und Bewegung in Einklang bringen möchten. Die Uferwege eignen sich hervorragend für Spaziergänge, und an vielen Orten gibt es Naturlehrpfade oder Infotafeln zur Geschichte und Funktion der Bauwerke.
Von unseren Ferienhäusern in Hasselfelde aus erreichen Sie viele dieser Wasserlandschaften schnell und bequem – teils sogar mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Entdecken Sie die beruhigende Kraft des Wassers, genießen Sie spektakuläre Ausblicke und erleben Sie den Harz von seiner erfrischendsten Seite.
Die Hasselvorsperre, eine Vorsperre der Rappbodetalsperre, liegt idyllisch bei Hasselfelde im Landkreis Harz und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Errichtet zwischen 1956 und 1959, dient die 21,5 Meter hohe Staumauer der Trinkwasserversorgung und sorgt durch ihre Vorreinigungsfunktion für klare Gewässer in der Rappbodetalsperre. Mit einem beeindruckenden Stausee von etwa 25 Hektar Fläche fügt sich die Hasselvorsperre harmonisch in die umgebende Natur ein und verhindert zugleich das Austrocknen der Flusstäler.
Ein idealer Ausgangspunkt für eine Wanderung um die Hasselvorsperre ist der Wanderparkplatz unterhalb der Hagenmühle. Hier startet eine 6 km lange Rundwanderung mit wunderschönen Ausblicken auf die Vorsperre und ihre Umgebung. Der Stempelkasten der Harzer Wandernadel befindet sich direkt an der Staumauer und lädt Wanderfreunde dazu ein, ihre Touren im Harz zu dokumentieren.
Besucher können nicht nur die beeindruckende Bauweise der Staumauer bestaunen, sondern auch die Ruhe und Natur rund um den Stausee genießen. Die Hasselvorsperre ist Teil eines der größten Talsperrensysteme in Deutschland und ein Highlight für alle, die Seen und Talsperren im Harz erkunden möchten.
Kombinieren Sie einen Besuch der Hasselvorsperre mit einem Aufenthalt in einem gemütlichen Ferienhaus in Hasselfelde. Unsere Ferienhäuser im Harz bieten Ihnen den perfekten Ausgangspunkt für Wanderungen und Erkundungstouren. Erleben Sie die Schönheit des Harzes und lassen Sie sich von der faszinierenden Natur rund um die Hasselvorsperre begeistern!
Die Wendefurther Talsperre, malerisch eingebettet in die Wälder des Harzes, ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und ein wichtiger Teil des Rappbode-Talsperrensystems. Errichtet zwischen 1957 und 1964, staut ihre imposante 43,5 Meter hohe Staumauer die Bode und ihren Zufluss Rappbode zu einem rund 78 Hektar großen Stausee auf. Neben ihrer Funktion als Unterbecken des Pumpspeicherwerks Wendefurth und dem Hochwasserschutz bietet die Talsperre ein idyllisches Ausflugsziel im Herzen des Harzes.
Besonders reizvoll ist der Stausee Wendefurth, der von Mitte April bis Ende Oktober für Freizeitaktivitäten geöffnet ist. Hier können Besucher Ruderboote oder Wassertreter mieten und die traumhafte Kulisse des Harzer Waldes vom Wasser aus genießen. Die Öffnungszeiten sind täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr, witterungsbedingte Änderungen vorbehalten.
Ein Besuch der Wendefurther Talsperre lässt sich hervorragend mit einem Aufenthalt in einem Ferienhaus in Hasselfelde kombinieren. Unsere Ferienhäuser im Harz bieten Ihnen die perfekte Basis, um die schönsten Seen und Talsperren im Harz zu erkunden. Ob Wandern, Bootfahren oder einfach die Ruhe der Natur genießen – die Wendefurther Talsperre ist ein Highlight, das Sie nicht verpassen sollten!
Die Rappbodetalsperre, eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Harzes, ist nicht nur die höchste Staumauer Deutschlands, sondern auch ein Paradies für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Nur wenige Minuten von Ihrem Ferienhaus in Hasselfelde entfernt, erwartet Sie ein vielfältiges Freizeitangebot direkt am Wasser.
Mieten Sie Ruderboote, Tretboote oder Kanus und erkunden Sie den beeindruckenden Stausee. Für ein unvergessliches Erlebnis können Sie sich sogar mit einem Floß bis zur imposanten Staumauer bringen lassen. Von April bis Oktober haben Sie zudem die Möglichkeit, an fachkundigen Vorträgen teilzunehmen, die spannende Einblicke in die faszinierende Welt der Seen und Talsperren im Harz bieten.
Die Rappbodetalsperre ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Picknicks. Genießen Sie die Ruhe, die klare Harzer Luft und spektakuläre Ausblicke auf die Gewässer. Die Umgebung eignet sich perfekt für Spaziergänge entlang der Ufer oder gemütliche Stunden in der Natur. Vogelgesang und das sanfte Plätschern des Wassers sorgen dabei für eine entspannte Atmosphäre.
Ob für Fotografen, Wanderfreunde oder Familien – die Rappbodetalsperre bietet für jeden etwas. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem Aufenthalt in einem unserer gemütlichen Ferienhäuser im Harz und erleben Sie eine einzigartige Kombination aus Erholung, Aktivität und Naturgenuss. Dieses Ausflugsziel wird Sie mit unvergesslichen Eindrücken begeistern!
Der Blaue See Harz ist ein ehemaliger Kalksteinbruch, der sich in einen idyllischen See verwandelt hat. Seine einzigartige blaue Farbe, besonders im Frühling, entsteht durch den hohen Kalkgehalt, der Schwebstoffe klärt und das Sonnenlicht türkisblau reflektiert. Im Sommer schimmert das Wasser grün, bleibt aber ein beliebtes Ziel für Spaziergänge, Sonnenbaden und Wanderungen in unberührter Natur.
Die steilen Kalksteinwände des Sees bieten spannende Einblicke in die Erdgeschichte und machen ihn zu einem wichtigen Geopunkt im Geopark Harz. Rund um den See gedeihen Pflanzen und bieten Lebensraum für Tiere, während die Wanderwege abwechslungsreiche Aussichten versprechen.
Der Blaue See liegt nahe Hasselfelde – ideal für Ausflüge. Ferienhäuser in Hasselfelde oder anderen Orten im Harz sind perfekte Unterkünfte, um den See und weitere Ausflugsziele im Harz zu entdecken. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit!
Aktuelle Angebote für unsere Ferienhäuser im Harz
Die beliebtesten Ausflugsziele für einen Urlaub in Harz
Die beliebtesten Freizeitaktivitäten für einen Urlaub in Harz
Unsere Empfehlungen für Ihren Urlaub mit Hund in Hasselfelde im Harz.
Besonders lohnenswerte Ausflugsziele, falls das Wetter mal nicht mitspielen sollte.
Mit Kindern unterwegs? Dann sollten Sie diese Empfehlungen nicht verpassen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen